WILLKOMMEN
IN DER BÜCHEREI
GUNDELSHEIM

Unsere Öffnungszeiten

Montag:17 bis 19 Uhr
Dienstag:16 bis 18 Uhr
Donnerstag:10 bis 12 Uhr
15 bis 17 Uhr
Sonntag: 10 bis 12 Uhr

Die moderne Bücherei befindet sich mitten im Ortszentrum von Gundelsheim. Sie ist Treffpunkt und Veranstaltungsstätte für alle Generationen. Der Medienbestand liegt bei rund 7000 Medien. Er wird monatlich um aktuelle Literatur ergänzt. Zu finden sind Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Tiptoi-Bücher, Tonie-Figuren, Zeitschriften, Spiele, DVD´s und Hörbücher.

Achtung: Den Besucher*innen der Bücherei wird das Tragen einer FFP2 Maske empfohlen.

WILLKOMMEN

IN DER BÜCHEREI

GUNDELSHEIM

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque.
penatibus et magnis dis parturient montes,Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes,penatibus et magnis dis parturient montes,Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Unsere Öffnungszeiten

Montag:17 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag:16 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag:10 Uhr bis 14 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 12 Uhr

WILLKOMMEN IN DER BÜCHEREI​ GUNDELSHEIM

Die moderne Bücherei befindet sich mitten im Ortszentrum von Gundelsheim. Sie ist Treffpunkt und Veranstaltungsstätte für alle Generationen. Der Medienbestand liegt bei fast 7000 Medien für Kinder und Erwachsene. Er wird monatlich um aktuelle Literatur ergänzt. Zu finden sind Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Tiptoi-Bücher, Tonie-Figuren, Zeitschriften, Spiele, DVD´s und Hörbücher.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie unsere Website. Hier finden Sie alle Information rundum die Bücherei Gundelsheim.

Unsere Öffnungszeiten

Montag:17 Uhr bis 19 Uhr Dienstag:16 Uhr bis 18 Uhr Donnerstag:10 Uhr bis 12 Uhr
15 Uhr bis 17 Uhr Sonntag: 10 Uhr bis 12 Uhr

eBooks, Epaper und
Audios

Mit LEO-NORD-Onleihe können Sie digitale Medien zeit- und ortsunabhängig ausleihen. Die Onleihe bietet eBooks, eAudios (Hörbücher), eMagazine und ePapers (Zeitungen und Zeitschriften). Für die Ausleihe suchen Sie zunächst die Bücherei Gundelsheim aus der Liste der beteiligten Bücherei aus und logen sich anschließend ein. Die Benutzernummer ist Ihre Lesernummer und das Passwort ist Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und schon können Sie losstöbern und Ihre Wunschmedien herunterladen.

Hier gehts zum
Onlinekatalog

 In unserem Katalog, können Sie Medien der Bücherei Gundelsheim suchen, verlängern oder reservieren. Nutzen Sie bei der Mediensuche immer die Funktion „Erweiterte Suche“, das erhöht die Trefferquote. Möchten Sie sich Einloggen, klicken Sie bei „Leserkonto“ auf den Button „Login“ und geben Ihre Lesernummer ein. Als Passwort benutzen Sie Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und vergessen Sie nicht, immer auch die neu erworbenen Titel anzuschauen. Der Button „Neue Titel“ befindet sich in der linken Leiste. Dort ist sicher auch etwas für Sie dabei.

eBooks, Epaper und Audios

Mit LEO-NORD-Onleihe können Sie digitale Medien zeit- und ortsunabhängig ausleihen. Die Onleihe bietet eBooks, eAudios (Hörbücher), eMagazine und ePapers (Zeitungen und Zeitschriften). Für die Ausleihe suchen Sie zunächst die Bücherei Gundelsheim aus der Liste der beteiligten Bücherei aus und logen sich anschließend ein. Die Benutzernummer ist Ihre Lesernummer und das Passwort ist Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und schon können Sie losstöbern und Ihre Wunschmedien herunterladen.

Hier gehts zum
Onlinekatalog

 In unserem Katalog, können Sie Medien der Bücherei Gundelsheim suchen, verlängern oder reservieren. Nutzen Sie bei der Mediensuche immer die Funktion „Erweiterte Suche“, das erhöht die Trefferquote. Möchten Sie sich Einloggen, klicken Sie bei „Leserkonto“ auf den Button „Login“ und geben Ihre Lesernummer ein. Als Passwort benutzen Sie Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und vergessen Sie nicht, immer auch die neu erworbenen Titel anzuschauen. Der Button „Neue Titel“ befindet sich in der linken Leiste. Dort ist sicher auch etwas für Sie dabei.

unsere Neuzugänge

Unsere Neuzugänge

Hera Lind: Das letzte Versprechen

Weihnachten 1944 bricht im Banat die Hölle für die kleine Anni aus: Sie wird von bewaffneten Partisanen aus den Armen ihrer jungen Mutter Amalie gerissen und in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt, während Amalie mit 180 Frauen des Dorfes in ein Arbeitslager nach Sibirien muss. Annis Großmutter lässt die 5-Jährige allen Gefahren zum Trotz nicht allein; […]

Andre Minninger: Die drei ??? – Im Reich der Vampire

Vampir im Internet: Mit voller Kraft rast der Vampir gegen die Scheibe. Glas splittert, Scherben fliegen durch die Luft. Ein Fledermaus-Monster scheint die Wände seines Käfigs zu sprengen: Das brandneue Computerspiel zieht die drei Detektive aus Rocky Beach in seinen Bann. Begeistert tauchen sie in die virtuelle Welt der Drachen und Monster ein. Doch plötzlich […]

Manuela Insua: Blaubeerjahre

Drei Schwestern, eine Blaubeerfarm und ein altes Geheimnis, das nun endlich ans Licht kommt. Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre […]

Valérie Tracqui: Meine große Tierbibliothek – Der Regenwurm

Zum das faszinierende Leben der Regenwürmer.Vorlesen und ersten Selbstlesen bestens geeignet. Ideal für erste Referate. Regenwürmer brauchen weder Schaufeln noch Hacken, um die Erde umzugraben. Sie fressen sie einfach. So wird sie fruchtbar und locker. Gärtner freuen sich über den nützlichen Erdbewohner. Hier erfährt man alles über

Bobbi French: Die guten Frauen von Safe Harbour

Die guten Frauen von Safe Harbour ist ein lebensbejahender, berührender Roman über eine Frau, die endlich zu ihren eigenen Bedingungen lebt und die Freundschaft ihres Lebens zurückgewinnt.Frances Delaney ist unheilbar krank und blickt auf achtundfünfzig Jahre ihres Lebens zurück. Ihre idyllische Kindheit im kleinen neufundländischen Fischerdorf Safe Harbour wurde durch den Verlust ihres Vaters auf […]

Hera Lind: Das letzte Versprechen

Weihnachten 1944 bricht im Banat die Hölle für die kleine Anni aus: Sie wird von bewaffneten Partisanen aus den Armen ihrer jungen Mutter Amalie gerissen und in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt, während Amalie mit 180 Frauen des Dorfes in ein Arbeitslager nach Sibirien muss. Annis Großmutter lässt die 5-Jährige allen Gefahren zum Trotz nicht allein; […]

Andre Minninger: Die drei ??? – Im Reich der Vampire

Vampir im Internet: Mit voller Kraft rast der Vampir gegen die Scheibe. Glas splittert, Scherben fliegen durch die Luft. Ein Fledermaus-Monster scheint die Wände seines Käfigs zu sprengen: Das brandneue Computerspiel zieht die drei Detektive aus Rocky Beach in seinen Bann. Begeistert tauchen sie in die virtuelle Welt der Drachen und Monster ein. Doch plötzlich […]

Manuela Insua: Blaubeerjahre

Drei Schwestern, eine Blaubeerfarm und ein altes Geheimnis, das nun endlich ans Licht kommt. Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre […]

hintererbereich_voll
Rechteck 8@1X

Unser

Virtueller
Rundgang

Neugierig? Dann treten Sie ein und besuchen die Bücherei Gundelsheim doch einmal virtuell!

Unsere Medientipps

Unsere Medientipps

Marc Elsberg: Der Fall des Präsidenten

Ein unvorstellbarer Affront gegen die USA – der Ex-Präsident Douglas Turner wird bei einer Reise nach Athen vom Internationalen Strafgerichtshof (ICC) festgenommen. Ihm werden Kriegsverbrechen vorgeworfen und er soll nach Den Haag überstellt werden. Zuvor muss jedoch ein griechisches Gericht die Rechtmäßigkeit des Haftbefehls in einer Gerichtsverhandlung für korrekt erklären. Als Vertreterin des ICC ist […]

Eva Menasse: Dunkelblum

Es ist wahrlich keine leichte Lektüre, aber wenn man sich nicht von der Vielzahl der früheren und heutigen Kleinstadtbewohner von Dunkelblum und den über 500 Seiten abschrecken lässt, sondern sich dem Sog der Handlung hingibt, dann hat man eines der seltenen, wunderbaren Leseerlebnisse, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben. Eva Menasse ist mit ihrem […]

Leïla Slimani: Das Land der Anderen

Der Liebe wegen verlässt Mathilde am Ende des zweiten Weltkrieges das Elsass. Sie geht mit ihrem Mann Amin, der als Kolonialsoldat in Frankreich stationiert war, nach Marokko, Dort erlebt sie strenge Tradition, den alltäglichen Rassismus der Kolonialgesellschaft und das Unverständnis ihres Mannes. Leila Slimani schreibt wertfrei über ihre Figuren und über die verschiedenen Facetten des […]

Pija Lindenbaum: Wir müssen zur Arbeit

Rasch wird das sich windende Baby im Kinderzimmer ins Bett gebracht. Es kann ruhig alleine bleiben, meinen die drei Kinder, denn sie haben Wichtigeres zu tun.  Sie müssen nämlich zur Arbeit! Schnell den Arztkoffer gepackt und ab geht es mit dem Auto zur Praxis. Dort warten allerlei tierische und menschliche Patienten auf sie. Flugs muss […]

Anna Woltz: Haifischzähne

Was treibt zwei elfjährige Kinder auf Fahrrädern rund um das niederländische Ijsselmeer – 360 km in nur 21 Stunden? Atlanta fährt gegen die Krebserkrankung ihrer Mutter, in der Hoffnung, dass sie wieder gesund wird. Und Finley, der ihr gleich zu Beginn der Tour ins Rad fährt? Er ist nach einem schlimmen Streit mit seiner Mutter […]

Karsten Brensing & Katrin Linke: Die spannende Welt der Viren und Bakterien

Das Sachbuch der Biologen Katrin Linke und Karsten Brensing startet mit einer ungewöhnlichen Aussage. „Der Grund für den Ausbruch der weltweiten Pandemie ist ein Virus ist, das im Verhältnis zu uns nicht größer ist, als eine Maus zur Erde.“ Dieses winzige Coronavirus schränkt uns alle seither stark ein. Dies haben die beiden Autoren zum Anlass […]

Unser Virtueller Rundgang

Neugierig? Dann treten Sie ein und besuchen die Bücherei Gundelsheim doch einmal virtuell!

Das sind unsere Medientipps

Hera Lind: Das letzte Versprechen

Weihnachten 1944 bricht im Banat die Hölle für die kleine Anni aus: Sie wird von bewaffneten Partisanen aus den Armen ihrer jungen Mutter Amalie gerissen und in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt, während Amalie mit 180 Frauen des Dorfes in ein Arbeitslager nach Sibirien muss. Annis Großmutter lässt die 5-Jährige allen Gefahren zum Trotz nicht allein; […]

Andre Minninger: Die drei ??? – Im Reich der Vampire

Vampir im Internet: Mit voller Kraft rast der Vampir gegen die Scheibe. Glas splittert, Scherben fliegen durch die Luft. Ein Fledermaus-Monster scheint die Wände seines Käfigs zu sprengen: Das brandneue Computerspiel zieht die drei Detektive aus Rocky Beach in seinen Bann. Begeistert tauchen sie in die virtuelle Welt der Drachen und Monster ein. Doch plötzlich […]

Manuela Insua: Blaubeerjahre

Drei Schwestern, eine Blaubeerfarm und ein altes Geheimnis, das nun endlich ans Licht kommt. Nach einem schweren Schicksalsschlag zogen die Schwestern Alison, Jillian und Delilah zu ihren Großeltern auf die familieneigene Blaubeerfarm in Kalifornien. Die Jahre waren geprägt von Geborgenheit, Verständnis und Liebe, sie haben mit Grandma Fran gebacken, Marmelade gekocht und am Marktstand ihre […]

Valérie Tracqui: Meine große Tierbibliothek – Der Regenwurm

Zum das faszinierende Leben der Regenwürmer.Vorlesen und ersten Selbstlesen bestens geeignet. Ideal für erste Referate. Regenwürmer brauchen weder Schaufeln noch Hacken, um die Erde umzugraben. Sie fressen sie einfach. So wird sie fruchtbar und locker. Gärtner freuen sich über den nützlichen Erdbewohner. Hier erfährt man alles über

Bobbi French: Die guten Frauen von Safe Harbour

Die guten Frauen von Safe Harbour ist ein lebensbejahender, berührender Roman über eine Frau, die endlich zu ihren eigenen Bedingungen lebt und die Freundschaft ihres Lebens zurückgewinnt.Frances Delaney ist unheilbar krank und blickt auf achtundfünfzig Jahre ihres Lebens zurück. Ihre idyllische Kindheit im kleinen neufundländischen Fischerdorf Safe Harbour wurde durch den Verlust ihres Vaters auf […]

News IM ÜBERBLICK

Hier finden Sie Neuigkeiten und Veranstaltungsinformationen der Bücherei Gundelsheim, zum Beispiel zu Autorenlesungen, Vorträgen, Kleinkunst oder Vorleseaktionen. Klicken Sie doch einmal rein.

News IM ÜBERBLICK

Hier finden Sie Neuigkeiten und Veranstaltungsinformationen der Bücherei Gundelsheim, zum Beispiel zu Autorenlesungen, Vorträgen, Kleinkunst oder Vorleseaktionen. Klicken Sie doch einmal rein.

“Hasen – Küken – Ostereier” – Osterbasteln für Kinder am Mittwoch, 22. März um 15 Uhr

Das Büchereiteam lädt Grundschulkinder zu einem fröhlichen Bastelnachmittag mit Vorleseaktion in die Bücherei ein. Das Team freut sich auf einen kunterbunten Spaß. Bitte Mäppchen, Schere und Kleber mitbringen. Die Anmeldezahle ist auf 15 Kinder begrenzt. Termin: Mittwoch, 22. März 2023 von 15 bis 17 Uhr Materialkosten: 1,50 Euro (wird am 22.03.2023 eingesammelt) Anmeldung: In der […]

„Gartenschätze trotz Klimakrise – Aus purer Lust am Garten“ – Vortrag mit Claudia Kühnel vom Landratsamt Bamberg am Mittwoch, 22. März 2023 um 19:30 Uhr

Basiswissen für Gartenneuanleger, junge Familien, aber auch erfahrene Gärtner*innen mit Interesse an gegenwärtigen Entwicklungen. Die Bücherei und der Gundelsheimer Gartenbauverein laden alle Interessierten zu einem Vortrag mit der Referentin Claudia Kühnel vom Landratsamt Bamberg ein. Wer wünscht es sich nicht, das grüne Paradies, das mit wenig Aufwand gedeiht und blüht? Schließlich soll der Garten zu […]

“Deckname Antenne – Als Journalist im Visier der Stasi” – Lesung mit Eberhard Schellenberger am Freitag, 17. März 2023 um 19 Uhr

Das deutsch-deutsche Zusammenleben begleitete Eberhard Schellenberger privat und als langjährigen BR-Reporter ein ganzes Leben lang und wurde zu seinem journalistischen „Lebensthema“. Schon bei seiner ersten, privaten Einreise in die DDR legte die Stasi eine Akte über ihn an. Bis zum Mauerfall wurden seine zahlreichen Besuche und journalistischen Reisen dorthin beobachtet und bespitzelt, Telefonate und Sendungen […]

“Südkorea – Land zwischen Tradition und Moderne” – Reisebericht mit Benedicta Becker-Balling und Klaus Balling am Freitag, 3. März 2023 um 19 Uhr

Südkorea – Land zwischen Tradition und Moderne Klöster, Paläste,  Küsten, Inseln, Gebirge, Nationalparks, Fischerdörfer, Großstädte, … bunt, verspielt, traditionell, … 4000 Jahre Geschichte, High Tech,.. Benedicta Becker-Balling und Klaus Balling laden Sie ein, die vielfältigen Eindrücke ihrer Reise mit zu erleben. Datum: 03.03.2023 Uhrzeit: 19 Uhr Ort: Bücherei Gundelsheim. Eintritt: kostenfrei Anmeldung: Während der Öffnungszeiten […]