WILLKOMMEN
IN DER BÜCHEREI
GUNDELSHEIM





Unsere Öffnungszeiten
Montag:17 bis 19 Uhr
Dienstag:16 bis 18 Uhr
Donnerstag:10 bis 12 Uhr
15 bis 17 Uhr
Sonntag: 10 bis 12 Uhr
Die moderne Bücherei befindet sich mitten im Ortszentrum von Gundelsheim. Sie ist Treffpunkt und Veranstaltungsstätte für alle Generationen. Der Medienbestand liegt bei rund 7000 Medien. Er wird monatlich um aktuelle Literatur ergänzt. Zu finden sind Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Tiptoi-Bücher, Tonie-Figuren, Zeitschriften, Spiele, DVD´s und Hörbücher.
Achtung: Den Besucher*innen der Bücherei wird das Tragen einer FFP2 Maske empfohlen.

WILLKOMMEN
IN DER BÜCHEREI
GUNDELSHEIM





Unsere Öffnungszeiten
Montag:17 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag:16 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag:10 Uhr bis 14 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 12 Uhr
WILLKOMMEN IN DER BÜCHEREI GUNDELSHEIM

Die moderne Bücherei befindet sich mitten im Ortszentrum von Gundelsheim. Sie ist Treffpunkt und Veranstaltungsstätte für alle Generationen. Der Medienbestand liegt bei fast 7000 Medien für Kinder und Erwachsene. Er wird monatlich um aktuelle Literatur ergänzt. Zu finden sind Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Tiptoi-Bücher, Tonie-Figuren, Zeitschriften, Spiele, DVD´s und Hörbücher.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und besuchen Sie unsere Website. Hier finden Sie alle Information rundum die Bücherei Gundelsheim.
Unsere Öffnungszeiten
Montag:17 Uhr bis 19 Uhr
Dienstag:16 Uhr bis 18 Uhr
Donnerstag:10 Uhr bis 12 Uhr
15 Uhr bis 17 Uhr
Sonntag: 10 Uhr bis 12 Uhr

eBooks, Epaper und
Audios
Mit LEO-NORD-Onleihe können Sie digitale Medien zeit- und ortsunabhängig ausleihen. Die Onleihe bietet eBooks, eAudios (Hörbücher), eMagazine und ePapers (Zeitungen und Zeitschriften). Für die Ausleihe suchen Sie zunächst die Bücherei Gundelsheim aus der Liste der beteiligten Bücherei aus und logen sich anschließend ein. Die Benutzernummer ist Ihre Lesernummer und das Passwort ist Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und schon können Sie losstöbern und Ihre Wunschmedien herunterladen.

Hier gehts zum
Onlinekatalog
In unserem Katalog, können Sie Medien der Bücherei Gundelsheim suchen, verlängern oder reservieren. Nutzen Sie bei der Mediensuche immer die Funktion „Erweiterte Suche“, das erhöht die Trefferquote. Möchten Sie sich Einloggen, klicken Sie bei „Leserkonto“ auf den Button „Login“ und geben Ihre Lesernummer ein. Als Passwort benutzen Sie Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und vergessen Sie nicht, immer auch die neu erworbenen Titel anzuschauen. Der Button „Neue Titel“ befindet sich in der linken Leiste. Dort ist sicher auch etwas für Sie dabei.

eBooks, Epaper und Audios
Mit LEO-NORD-Onleihe können Sie digitale Medien zeit- und ortsunabhängig ausleihen. Die Onleihe bietet eBooks, eAudios (Hörbücher), eMagazine und ePapers (Zeitungen und Zeitschriften). Für die Ausleihe suchen Sie zunächst die Bücherei Gundelsheim aus der Liste der beteiligten Bücherei aus und logen sich anschließend ein. Die Benutzernummer ist Ihre Lesernummer und das Passwort ist Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und schon können Sie losstöbern und Ihre Wunschmedien herunterladen.

Hier gehts zum
Onlinekatalog
In unserem Katalog, können Sie Medien der Bücherei Gundelsheim suchen, verlängern oder reservieren. Nutzen Sie bei der Mediensuche immer die Funktion „Erweiterte Suche“, das erhöht die Trefferquote. Möchten Sie sich Einloggen, klicken Sie bei „Leserkonto“ auf den Button „Login“ und geben Ihre Lesernummer ein. Als Passwort benutzen Sie Ihr Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ – Bsp. 01.01.2000). Und vergessen Sie nicht, immer auch die neu erworbenen Titel anzuschauen. Der Button „Neue Titel“ befindet sich in der linken Leiste. Dort ist sicher auch etwas für Sie dabei.
unsere Neuzugänge
Unsere Neuzugänge
Im Kinderzimmer der Zwillinge Flor und Ferdinand taucht überraschend ein merkwürdiges Ei auf und was noch verrückter ist, daraus schlüpft ein sprechender Dodo, namens Wallo. Und ob man es glaubt oder nicht, dieses Ei ist eine Zeitmaschine. Doch da sie defekt ist, kann Wallo nicht mehr zurückreisen. Ob es den Kindern gelingt das Zeitreise-Ei zu […]
Für die ZEIT schreibt der Autor und Journalist Harald Martenstein schon seit vielen Jahren. Martensteins Kolumnen handeln von unterschiedlichsten Themen. So berichtet er in der Geschichte „Das Hochbett“ etwa von den Begleiterscheinungen des „Älterwerdens“ und der Idee, sich den Traum von einem Hochbett zu erfüllen. Und in „Blutiger Sonntag“ ist zu erfahren, wie chaotisch ein […]


Unser
Virtueller
Rundgang
Neugierig? Dann treten Sie ein und besuchen die Bücherei Gundelsheim doch einmal virtuell!
Unsere Medientipps
Unsere Medientipps
Ein unvorstellbarer Affront gegen die USA – der Ex-Präsident Douglas Turner wird bei einer Reise nach Athen vom Internationalen Strafgerichtshof (ICC) festgenommen. Ihm werden Kriegsverbrechen vorgeworfen und er soll nach Den Haag überstellt werden. Zuvor muss jedoch ein griechisches Gericht die Rechtmäßigkeit des Haftbefehls in einer Gerichtsverhandlung für korrekt erklären. Als Vertreterin des ICC ist […]
Es ist wahrlich keine leichte Lektüre, aber wenn man sich nicht von der Vielzahl der früheren und heutigen Kleinstadtbewohner von Dunkelblum und den über 500 Seiten abschrecken lässt, sondern sich dem Sog der Handlung hingibt, dann hat man eines der seltenen, wunderbaren Leseerlebnisse, die einem noch lange im Gedächtnis bleiben. Eva Menasse ist mit ihrem […]
Der Liebe wegen verlässt Mathilde am Ende des zweiten Weltkrieges das Elsass. Sie geht mit ihrem Mann Amin, der als Kolonialsoldat in Frankreich stationiert war, nach Marokko, Dort erlebt sie strenge Tradition, den alltäglichen Rassismus der Kolonialgesellschaft und das Unverständnis ihres Mannes. Leila Slimani schreibt wertfrei über ihre Figuren und über die verschiedenen Facetten des […]
Rasch wird das sich windende Baby im Kinderzimmer ins Bett gebracht. Es kann ruhig alleine bleiben, meinen die drei Kinder, denn sie haben Wichtigeres zu tun. Sie müssen nämlich zur Arbeit! Schnell den Arztkoffer gepackt und ab geht es mit dem Auto zur Praxis. Dort warten allerlei tierische und menschliche Patienten auf sie. Flugs muss […]
Was treibt zwei elfjährige Kinder auf Fahrrädern rund um das niederländische Ijsselmeer – 360 km in nur 21 Stunden? Atlanta fährt gegen die Krebserkrankung ihrer Mutter, in der Hoffnung, dass sie wieder gesund wird. Und Finley, der ihr gleich zu Beginn der Tour ins Rad fährt? Er ist nach einem schlimmen Streit mit seiner Mutter […]
Das Sachbuch der Biologen Katrin Linke und Karsten Brensing startet mit einer ungewöhnlichen Aussage. „Der Grund für den Ausbruch der weltweiten Pandemie ist ein Virus ist, das im Verhältnis zu uns nicht größer ist, als eine Maus zur Erde.“ Dieses winzige Coronavirus schränkt uns alle seither stark ein. Dies haben die beiden Autoren zum Anlass […]

Unser Virtueller
Rundgang
Neugierig? Dann treten Sie ein und besuchen die Bücherei Gundelsheim doch einmal virtuell!
Das sind unsere Medientipps
Im Kinderzimmer der Zwillinge Flor und Ferdinand taucht überraschend ein merkwürdiges Ei auf und was noch verrückter ist, daraus schlüpft ein sprechender Dodo, namens Wallo. Und ob man es glaubt oder nicht, dieses Ei ist eine Zeitmaschine. Doch da sie defekt ist, kann Wallo nicht mehr zurückreisen. Ob es den Kindern gelingt das Zeitreise-Ei zu […]
Für die ZEIT schreibt der Autor und Journalist Harald Martenstein schon seit vielen Jahren. Martensteins Kolumnen handeln von unterschiedlichsten Themen. So berichtet er in der Geschichte „Das Hochbett“ etwa von den Begleiterscheinungen des „Älterwerdens“ und der Idee, sich den Traum von einem Hochbett zu erfüllen. Und in „Blutiger Sonntag“ ist zu erfahren, wie chaotisch ein […]
News IM ÜBERBLICK
Hier finden Sie Neuigkeiten und Veranstaltungsinformationen der Bücherei Gundelsheim, zum Beispiel zu Autorenlesungen, Vorträgen, Kleinkunst oder Vorleseaktionen. Klicken Sie doch einmal rein.
News IM ÜBERBLICK
Hier finden Sie Neuigkeiten und Veranstaltungsinformationen der Bücherei Gundelsheim, zum Beispiel zu Autorenlesungen, Vorträgen, Kleinkunst oder Vorleseaktionen. Klicken Sie doch einmal rein.
Premierenlesung des dritten Hebriden-Krimis: “Schottenkomplott” – spannend, schwarzhumorig und echt schottisch! Wo könnte ein ehemaliger Profi-Killer besser seinen Ruhestand genießen, als auf der winzigen Hebriden-Insel Colonsay, wo garantiert niemand nach ihm sucht? Der einäugige Scharfschütze Hynch fühlt sich zwischen den einheimischen Eigenbrötlern bald wie zu Hause – aber auch ein bisschen einsam. Also gibt er […]
Vom “Fischer” bis zum “König Thule” Am 28.06. 2022 lädt die Gemeinde zu einem besonderen Abend ein: 18:30 Uhr Umtrunk an der Bücherei 19:00 Uhr GOTHE GEDICHTE GITARRE an der Scheune der Spezerei Michaels Mohnkorn, Gitarrist, wurde in der Corona-Zeit angeregt, Vertonungen von Goethes Gedichten zu einem einmaligen Liederprogramm zusammenzustellen. So entstand eine Mischung mit […]
BÜCHEREI-TAG Bürgerschaft, Institutionen und Menschen – ALLE, die unserer neuen Bücherei nahestehen, sie fördern und gestalten, sind herzlich eingeladen, mit dem Büchereiteam und der Gemeinde das 2-jährige Bestehen der Bücherei zu feiern. Unter dem Motto “Bachstraße 12 – 12 Stunden” erwartet Sie ein buntes Programm mit Lesung, Clownerie, Musik und fröhlichem Beisammensein. Der offizielle Festakt […]